Auf alten Wegen

Beim Abenteuerlauf bei Wolfach dabei

Ein Abenteuerlauf, 61 Kilometer lang von Wolfach bei Villingen-Schwenningen, führte sieben Zollerburgläufer auf die Spuren alter Handelswege.
Dieser Erlebnislauf war mit seinen doch recht erheblichen Steigungen und Gefällstrecken von insgesamt 2600 Höhenmetern Abstieg sicherlich keine Kleinigkeit. Gemeinsam mit rund 50 Läufern erforschten Claus Brock, Henry Maas, Werner Naujok, Sabine Noll, Aynur Pröpster, Bernhard Pröpster und Toni Wild den heimatlichen Schwarzwald auf historischen Pfaden der Kelter und loteten nebenbei die Grenzen ihrer Belastbarkeit aus.
    Das Tempo schrammte zum Schluss die sechs Minutengrenze für den gelaufenen Kilometer - "da hörte man hin und wieder den inneren Schweinehund bellen", meinte Werner Naujok. Alle fünf bis acht

Kilometer waren Verpflegungsstellen eingerichtet, so dass man ausreichend versorgt wurde.
    Das Motto war: Nicht die Stoppuhr gibt das Tempo vor, sondern die Natur. Ein idealer Trainingslauf für die Zollerburgläufer.
    Die Strecke verlief von Wolfach über Kirnberg zur Schondelhöhe, von da nach Hornberg, wo die Läufer mit Böllerschüssen begrüßt wurden. Weiter ging es über den Windkapf nach Tennenbronn, Buchenberg und Königsfeld bis ins Ziel in Villingen.
    Als stärkste Teilnehmergruppe wurden die Zollerburgläufer mit einem ganz besonderen Preis ausgezeichnet: Ein Besuch der Spiele in der Freilichtbühne Hornberg.
    Zum Beginn der Saison war dies ein Erlebnislauf ganz besonderer Art, der den Sport mit der Geologie und mit der Kultur verband.

(aus Hohenzollerische Zeitung, 19.03.2008)