Saison der Zollerburgläufer hat begonnen

Dampf rauslassen beim Schluchsee-Halbmarathon

Foto Als Ersatz für das wöchentliche Bahntraining nutzen die Läufer des Ski-Club Hechingens an sechs ver­schiedenen Mittwochabenden die Wettkämpfe des Soldatenlaufcups. Am Start waren sie aber auch beim Schluchsee-Halbmarathon.
    In Pfullendorf begann der 1. Wettkampf, der ein rasantes Ren­nen über 8 km versprach. Also galt es, vom Start weg alles zu geben. Henry Maas kam in einer Zeit von 31.05 Min. als 2. in seiner Alters­klasse M 60 ins Ziel, Toni Wild in einer Zeit von 31.49, Martin Wieck in 32.13, Sabine Noß in 32.32 Min. und wurde 1. in ihrer Klasse W45, Maria.Krug-Laub in 35.19 Min. als 2. in W40, Edi Laub in 35.50 Min., Johannes Simon in 36.05 Min. und Gerlinde Wild in 39.10 Min. Sarah Wild und Vera und Iris Laub konn­ten ebenfalls bei den Schülerläufen unter den ersten Platzierungen sich behaupten.
    Nach diesem Lauf galt es, die nachsten Tage trainingsmässig ein bisschen Dampf raus zulassen, da vier Tage später der Schluchsee­Halbmarathon anstand. Dieser Lauf ist weit über unsere Grenzen hinaus bekannt und international besetzt. Bei erdrückender Hitze und Temperaturen bis 29 Grad war dieser Wettkampf für 2 707 Läufer nicht einfach. Die Strecke ging um den landschaftlich sehr scbön gele­genen See herum, immer leicht steigend oder fallend, und dreiviertel davon in der Sonne. Da dies erst der zweite warme Tag war, konnte der Körper den Temperaturen noch nicht angepasst sein und man musste besonders auf sein Körper­gefühl achten und kräftemässig de­mentsprechend haushalten. An drei Getränkestellen konnte man Wasser zu sich nehmen, was aber bei der noch ungewohnten großen Hitze und für die 18,5 km lange Strecke nicht ausreichend war. Es war für alle Läufer ein eigenartiges Gefühl, die letzten ansteigenden 100m zum Ziel mit ausgetrockne­tem Mund und letzten Kraftreser­ven zu bewältigen. 1 969 Männer kamen im Ziel an.
    Froh, es geschafft zu haben, und zufrieden mit der Laufzeit konnten alle Zollerburgläufer sein: Bernhard Pröpster 1.18 Std. und 115. im Ge­samteinlauf; Werner Naujok 1.24.14 Std., Gesamtplatz: 266; Henry Maas 1.24.40 Std. Gesamtplatz 290; Mar­tin Wieck 1.25 Std. Gesamtplatz 316; Toni Wild 1.30 Std., Gesamt­platz 493; Christian Pluntke 1.34 Std, Gesamtplatz 704; Johannes Si­mon 1.37 Std. Gesamtplatz 870; Mi­chael Braschler 1.41 Std. Gesamt­platz 1084; Edi Laub 1.56 Std. Gesamtplatz 1686.
    Bei den Frauen konnten 738 Per­sonen im Ziel gewertet werden: Sa­bine Noll in 1.27 Std. Gesamtplatz 23; Maria Krug-Laub in 1.42 Ge­samtplatz 161; Gerlinde Wild in 1.49 Std., Gesamtplatz 279; Sybille Pluntke in 2.03 Gesamtplatz 571. Für Sybille war dies der 1. Wett­kampf.
    In Bamberg fand am gleichen Wochenende ebenfalls ein Halb­marathon über 21 km statt. Hier nahmen 2 800 Läufer teil. An dieser abwechslungsreichen und sehr schönen Strecke wollten sich auch zwei Zollerburgläufer messen: Bernd Stekeler benötigte 1.35 Std. und wurde 1. in seiner Altersklasse M 55, Jürgen Lehmann kam in einer Zeit von 1.43 Std. ins Ziel. (--> Zeitungsartikel Bamberg-Halbmarathon)

(aus Hohenzollerische Zeitung, 09.05.2005)